
VERANSTALTUNGEN | PANELS
ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT bietet Platz für die Präsentation unterschiedlicher Handlungsansätze im Feld Ästhetik & Nachhaltigkeit und ist Denkraum und Werkstatt für WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen, ErfinderInnen und Publikum. Die Ausstellung wird begleitet durch Gesprächsforen.
Kurzfilme zum Thema den Planeten schützen
11.01.2015, 00:00 Uhr
Am Dienstag den 16. Dezember 2014 hat sich das Filmprogramm mit einer Reihe Kurzfilme verabschiedet. [...mehr]
Klima Dialogue V mit Dr. Klaus Müschen
08.01.2015, 00:00 Uhr
Fünfter Klima Dialoge am 4. Dezember 2014 mit Dr. Klaus Müschen und Griselda Gunther der [...mehr]
Klimadialogue IV
07.01.2015, 00:00 Uhr
Vierter Klimadialogue über "Erneuerbare Energien durch technischen Fortschritt nutzen" am 27. November 2014 mit ZNE! [...mehr]
Klimadialogue III
06.01.2015, 00:00 Uhr
Dritter Klimadialog "Unsere Städte entwickeln und pflegen, um die Lebensqualität zu sichern" am 20. November [...mehr]
Alejandro Jaime spricht über seine Arbeit
01.01.2015, 00:00 Uhr
Anlässlich der Nacht der Museen am 12. Dezember 2014 hat der peruanische Künstler Alejandro Jaime [...mehr]
Diskussionen - Gespräche - ZNE!
06.11.2014, 18:00 Uhr, Auditorio Taulichusco. Museo Metropolitano de Lima, Parque de la Exposición (Av. 28 de Julio con Av. Garcilaso de la Vega, Lima)
06.11: Vinculando ética, estética y ambiente para encontrar nuevas respuestas
[...mehr]
[...mehr]
Eröffnung von ZNE! in Lima
28.10.2014, 00:00 Uhr, Galeria Ignacio Merino Museo Metropolitano Lima Av. 28 de Julio / Parque de Exposicion Centro Historico de Lima, Peru
[...mehr]
18. Oktober 2013 Paneldiskussion mit der Kuratorin Adrienne Goehler in Capilla del Arte
18.10.2013, 12:00 Uhr
Während des Panels hat die Kuratorin der Ausstellung zur nachahmung empfohlen! Adrienne Goehler das Konzept [...mehr]
Sao Paulo: ReCivitas - Bedingungsloses Grundeinkommen in Brasilien
03.04.2013, 19:00 Uhr, Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP 01156-001
ReCivitas ist eine NGO, die das Projekt P2P 2008 ins leben rief und das Bedingungslose [...mehr]
Sao Paulo: Itaparica-Projekt
20.03.2013, 19:00 Uhr, Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP 01156-001
PhD in Civil Engineering - Water Resources and Environmental Technology Federal Institute of Education, Science [...mehr]
Sao Paulo: Mesa Redonda - Nachhaltigkeit in Brasilien?
22.02.2013, 17:00 Uhr, Galeria Marta Traba, Memorial da América Latina, Av. Auro Soares de Moura Andrade, 664; Barra Funda, Sao Paulo/SP. CEP 01156-001
mit Adrienne Goehler, Dawid Bartelt, Fatima Melk, Rubens Born; Moderation: Tereza de Arruda; Sprache: bras. [...mehr]
Finissage und Panel Discussion “Resource: art”
14.09.2012, 16:00 Uhr, Iberia Center for Contemporary Art
Künstler, Umweltschützer und Partner des Projekts werden einen Blick auf die vergangene Ausstellung werfen: Welche [...mehr]
Forum - “In einer Ressourcenknappen Welt braucht es Paradigmenwechsel”
12.08.2012, 15:00 Uhr, Iberia Center for Contemporary Art
Die Kuratorin Adrienne Goehler, SoziologInnen, EnergieexpertInnen und UnternehmerInnen werden den Konflikt zwischen Umwelt und Wachstum [...mehr]
Donnerstag, 17. Mai, 10:00 Uhr “Äthiopien vor der Biopiraterie schützen”
17.05.2012, 10:00 Uhr
Vortrag von Dr. Gemedo Dalle, Institute of Biodiversity Conservation (IBC)
Äthiopien ist ein globaler Brennpunkt [...mehr]
Äthiopien ist ein globaler Brennpunkt [...mehr]
Donnerstag, 10. Mai, 10.00 Uhr “Die Bedeutung der Biodiversität”
10.05.2012, 10:00 Uhr
Die vielfältige Biodiversität der Pflanzen- und Tierwelt auf unserem Planeten ist zunehmend gefährdet. Grund dafür [...mehr]
Das Imaginarium: Ein Theater für konstruierte Ökologien
02.03.2012, 18:30 Uhr, Studio X, Kitab Mahal, Fourth Floor 192, D N Road, Fort Mumbai 400 001
LUKAS FEIREISS presents “The Imaginarium”
Architecture BRIO, Robert Verrijt & Shefali Balwani “Works: Aesthetics, Technological [...mehr]
Architecture BRIO, Robert Verrijt & Shefali Balwani “Works: Aesthetics, Technological [...mehr]
Panel Discussion
13.02.2012, 18:00 Uhr, Studio X, Kitab Mahal, Fourth Floor 192, D N Road, Fort Mumbai 400 001
Nirupam Bajpai, Macroökonomist & Direktor (S. Asian Program Columbia University Earth Institute’s Center on Globalization [...mehr]
»More not less« Büro für Gestaltungsfragen (BFGF)
25.10.2011, 19:00 Uhr, IBA DOCK, Am Zollhafen 12, Hamburg
»Ist das Kunst oder kann das weg?« Cato Jans
19.10.2011, 19:00 Uhr, Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg
Relevanz und Nachhaltigkeit zeitgenössischer Kunst
Kann Kunst mehr als »schön« zu sein? Dieser Frage geht [...mehr]
Kann Kunst mehr als »schön« zu sein? Dieser Frage geht [...mehr]
Podiumsdiskussion »Mode und Nachhaltigkeit«
28.09.2011, 19:30 Uhr, Virginia Haus | Überseequartier | HafenCity, Osakaallee 16-18, 20457 Hamburg
Anmeldung unter info@z-n-e.info [...mehr]
**UM NATUR - DAS TIER UND WIR TEIL 2 - DIE KUH*
26.08.2011, 19:00 Uhr, Wasserturm „umgedrehte Kommode“, Werderstraße 101, 28199 Bremen
Urban Gardening, Urban Farming Diskussionsrunde (in Kooperation mit der ZwischenZeitZentrale Bremen)
04.08.2011, 19:00 Uhr, Wasserturm „umgedrehte Kommode“, Werderstraße 101, 28199 Bremen
Urban Gardening, Urban Farming: Gärtnern im städtischen Stressgebiet. Zwischen grünem Culture Jamming, kollektivem Anpflanzen des [...mehr]
Vortrag: Marianne Scheu-Helgert - Gesunde Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
24.05.2011, 20:00 Uhr, Kulturhalle Pfaffenhofen, Kellerstraße 6a, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
24.05.2011, 20 Uhr Marianne Scheu-Helgert
Vortrag: Gesunde Selbstversorgung aus dem
eigenen Garten, Obst und [...mehr]
Vortrag: Gesunde Selbstversorgung aus dem
eigenen Garten, Obst und [...mehr]
Martin Haas: Nachhaltiges Bauen
20.05.2011, 20:00 Uhr, Kulturhalle Pfaffenhofen, Kellerstraße 6a, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
20.05.2011, 20 Uhr Martin Haas
Vortrag: Nachhaltiges Bauen, Forum Baukultur,
Kulturhalle Pfaffenhofen, Kellerstraße 6a, [...mehr]
Vortrag: Nachhaltiges Bauen, Forum Baukultur,
Kulturhalle Pfaffenhofen, Kellerstraße 6a, [...mehr]
Entwicklung konkreter Projektideen im Wendland
12.03.2011, 10:00 Uhr, Evangelisches Forum St. Georg Gartow im Wendland
Zeit: 10:00-16:00
Anmeldung unter wpz@wendepunktzukunft.org, Tel.: +491787878210 [...mehr]
Anmeldung unter wpz@wendepunktzukunft.org, Tel.: +491787878210 [...mehr]
Führung anläßlich der Aktionstage
08.11.2010, 14:00 Uhr
Expeditionsziel des von Adrienne Goehler und Jaana Prüss entwickelten Ausstellungkonzeptes "Ästhetik & Nachhaltigkeit" ist der [...mehr]
Wohlstand ohne Wachstum
07.10.2010, 19:00 Uhr, Uferhallen, Berlin-Wedding, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Ein Gespräch zwischen
Tim Jackson (Wachstumskritiker, Autor, Medienkünstler)
Christin Lahr (Künstlerin der Ausstellung)
...mehr]
Tim Jackson (Wachstumskritiker, Autor, Medienkünstler)
Christin Lahr (Künstlerin der Ausstellung)
...mehr]
Nachhaltiges DESIGN
30.09.2010, 18:00 Uhr, Uferhallen, Berlin-Wedding, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Soziale Aspekte, Erfahrungen und Workshop
Leopold Brötzmann (Lilli Green) im Gespräch mit Rugwind Design Studio [...mehr]
Leopold Brötzmann (Lilli Green) im Gespräch mit Rugwind Design Studio [...mehr]
The Pedagogics of Change
23.09.2010, 19:00 Uhr, Uferhallen, Berlin-Wedding, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Für weitere Ansichten bitte auf das Bild Klicken
mit Christophe DM Barlieb, CDMB Architects
Luis [...mehr]
mit Christophe DM Barlieb, CDMB Architects
Luis [...mehr]
Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit
16.09.2010, 19:00 Uhr, Uferhallen, Berlin-Wedding, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Adrienne Goehler (Kuratorin) im Gespräch mit u. a.
Hortensia Völckers (Künstlerische Direktorin, KSB),
...mehr]
Hortensia Völckers (Künstlerische Direktorin, KSB),
...mehr]
Gesprächsforum Schwärme – Allmende
09.09.2010, 19:00 Uhr, Uferhallen, Berlin-Wedding, Uferstraße 8, 13357 Berlin
Gerd Rosenkranz (Leiter Politik und Presse, DUH e.V.) im Gespräch mit
u. a. Rudolf [...mehr]
u. a. Rudolf [...mehr]