
ÜBERSICHT 
Drei ZNE! KünstlerInnen bei Citizen Art Days in Berlin vom 27. September bis 6. Oktober 2013. 16.09.2013
Ayumi Matsuzaka und Folke Köbberling nehmen an Citizen Art Days teil, das von Kerstin Polzin, Stefan Krüskemper und María Linares von Parallele Welten initiiert und kuratiert ist.
© Parellele Welten
Parallele Welten
Citizen Art Days · Bürger machen Kunst
Kooperative Kunststrategien und Beteiligungspotenziale im öffentlichen Raum
Bei den Citizen Art Days in Berlin untersuchen mittels künstlerischer Strategien renommierte Künstler/innen und städtische Akteure gemeinsam mit interessierten Bürgern/innen öffentliche Räume in Berlin. Das Projekt findet vom 19. bis 26. 02. 2012 im öffentlichen Raum der Stadt und im Freien Museum Berlin unter Leitung der Künstlergruppe „Parallele Welten“ statt und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gefördert. Eine zunehmende Segregation der gesellschaftlichen Räume sorgt für die entsprechende Abschottung von Lebenswelten und das Auseinanderdriften der Milieus. Mit Kunstprojekten, die in der Zusammenarbeit von Bürgern, Künstlern und städtischen Akteuren verwirklicht werden, sollen diese Entwicklungen kreativ und nach selbstentwickelten Maßstäben gestaltet werden. Dafür bieten die Citizen Art Days Abend- und Wochenworkshops, Vorträge, Diskussionen und Stadterkundungen rund um die Themen Ökonomie, Nachhaltigkeit und Miteinander im öffentlichen Raum von Berlin.
Mehr Informationen
Citizen Art Days · Bürger machen Kunst
Kooperative Kunststrategien und Beteiligungspotenziale im öffentlichen Raum
Bei den Citizen Art Days in Berlin untersuchen mittels künstlerischer Strategien renommierte Künstler/innen und städtische Akteure gemeinsam mit interessierten Bürgern/innen öffentliche Räume in Berlin. Das Projekt findet vom 19. bis 26. 02. 2012 im öffentlichen Raum der Stadt und im Freien Museum Berlin unter Leitung der Künstlergruppe „Parallele Welten“ statt und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb gefördert. Eine zunehmende Segregation der gesellschaftlichen Räume sorgt für die entsprechende Abschottung von Lebenswelten und das Auseinanderdriften der Milieus. Mit Kunstprojekten, die in der Zusammenarbeit von Bürgern, Künstlern und städtischen Akteuren verwirklicht werden, sollen diese Entwicklungen kreativ und nach selbstentwickelten Maßstäben gestaltet werden. Dafür bieten die Citizen Art Days Abend- und Wochenworkshops, Vorträge, Diskussionen und Stadterkundungen rund um die Themen Ökonomie, Nachhaltigkeit und Miteinander im öffentlichen Raum von Berlin.
Mehr Informationen