
17. Station der "expeditionen in "ästhetik und nachhaltigkeit":
Eröffnung am Mittwoch den 18. April 2018, um 18:00
Ehemalige Volkshochschule
Kasernenstraße 50
53111 Bonn
Dauer: 19.4. - 10.6.2018
Eröffnung am Mittwoch den 18. April 2018, um 18:00
Ehemalige Volkshochschule
Kasernenstraße 50
53111 Bonn
Dauer: 19.4. - 10.6.2018
Die Ausstellung ist ein Beitrag zu:
Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)
Global Forum on Urban Resilience and Adaptation Bonn (26.-28.4. in Bonn) und der
Europäische Woche für nachhaltige Entwicklung (ESDW) 2018 und die Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit 2018 (30.5.-5.6.)
Neue Künstler*innen in Bonn:
Cornelia Gentschow • Swaantje Güntzel • Klaus Fritze • Heide Pawelzik • Hannah Schneider • Akio Suzuki • Natalia Wehler
Im Rahmen des Dialogprogramms, verantwortet von Engagement Global und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Zusammenarbeit mit SDSN Germany, sprechen sie in der Ausstellung mit Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Zum ersten Mal auf unserer siebenjährigen Expedition wird ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! fast ausschließlich von Institutionen im Bereich der globalen nachhaltigen Entwicklung finanziert: Durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur Rat Nachhaltige Entwicklung und #17Ziele, ein Projekt von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Wir freuen uns, dass ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! von der Stadt Bonn, dem Theater | Save the World und dem Kunstmuseum unterstützt wird.
Und wir danken der Deutsche Post DHL für den Transport der Werke.
Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)
Global Forum on Urban Resilience and Adaptation Bonn (26.-28.4. in Bonn) und der
Europäische Woche für nachhaltige Entwicklung (ESDW) 2018 und die Deutschen Aktionstage für Nachhaltigkeit 2018 (30.5.-5.6.)
Neue Künstler*innen in Bonn:
Cornelia Gentschow • Swaantje Güntzel • Klaus Fritze • Heide Pawelzik • Hannah Schneider • Akio Suzuki • Natalia Wehler
Im Rahmen des Dialogprogramms, verantwortet von Engagement Global und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Zusammenarbeit mit SDSN Germany, sprechen sie in der Ausstellung mit Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Zum ersten Mal auf unserer siebenjährigen Expedition wird ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! fast ausschließlich von Institutionen im Bereich der globalen nachhaltigen Entwicklung finanziert: Durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur Rat Nachhaltige Entwicklung und #17Ziele, ein Projekt von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Wir freuen uns, dass ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! von der Stadt Bonn, dem Theater | Save the World und dem Kunstmuseum unterstützt wird.
Und wir danken der Deutsche Post DHL für den Transport der Werke.