
© the artist
mehr Informationen
Mittwoch 10. Juli 2013, 19 Uhr
Berliner Mauer, Mühlenstraße
10243 Berlin-Friedrichshain
(WestSideGallery, Spreeseite der
East-Side-Gallery, Höhe O2-Halle)
WALLONWALL zeigt 36 Panoramaaufnahmen des Berliner Fotografen Kai Wiedenhöfer, der seit 2006 Grenz- und Separationsmauern unter anderem in Bagdad, Belfast und Korea fotografiert hat. Zur Eröffnung sprechen Franz Schulz, Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg und Wolfgang Lenk, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung in Friedrichshain-Kreuzberg.
WALLONWALL Open-Air-Ausstellung vom 10. Juli bis 13. September
Initiatoren: Adrienne Goehler (Kuratorin) und Kai Wiedenhöfer (Fotograf)
ein Projekt von Stiftung Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit Von
Mittwoch 10. Juli 2013, 19 Uhr
Berliner Mauer, Mühlenstraße
10243 Berlin-Friedrichshain
(WestSideGallery, Spreeseite der
East-Side-Gallery, Höhe O2-Halle)
WALLONWALL zeigt 36 Panoramaaufnahmen des Berliner Fotografen Kai Wiedenhöfer, der seit 2006 Grenz- und Separationsmauern unter anderem in Bagdad, Belfast und Korea fotografiert hat. Zur Eröffnung sprechen Franz Schulz, Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg und Wolfgang Lenk, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung in Friedrichshain-Kreuzberg.
WALLONWALL Open-Air-Ausstellung vom 10. Juli bis 13. September
Initiatoren: Adrienne Goehler (Kuratorin) und Kai Wiedenhöfer (Fotograf)
ein Projekt von Stiftung Forum der Kulturen zu Fragen der Zeit Von