
Redezeit mit Adrienne Goehler: "Zur Nachahmung empfohlen"
22.07.2014 , WDR»Polnische Tüftler, die Laufbänder zum Reinigen von Flusswasser einsetzen. Eine Fahrrad betriebene Waschmaschine oder Super-8-Filmentwicklung mit Kaffee. Die Ausstellung zeigt Arbeitsweisen und Positionen von Umweltinitiativen mit künstlerischen Herangehensweisen: Im Grundsatz geht es darum, welche Antworten die Kunst auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel oder die Endlichkeit der Energiereserven hat - um kreative Ideen, die gut und günstig umsetzbar sind. In Neugier genügt erzählt Adrienne Goehler, wie sie mehr als 50 Künstlerinnen, Tüftler, und Menschen aus der Wissenschaft aus aller Welt für das Projekt zusammen gebracht hat. Ausstellung: "Zur Nachahmung empfohlen" vom 19.07. bis 04.09.2014 zu sehen, auf dem Weltkulturerbe der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen.«
— WDR
