
Wanderausstellung "zur Nachahmung empfohlen!" auf Zollverein: Wenn Künstler zu Aktivisten werden
28.07.2014 , WDR 3»"Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit" bietet Kuratorin Adrienne Goehler in dieser Ausstellung an. Seit Jahren sammelt sie Kunstwerke, die innovative und subversive Ideen für nachhaltiges Wirtschaften und schonenden Umgang mit Ressourcen entwickeln. Sie stammen von Künstlern, die sich politisch einmischen wollen und mit Wissenschaftlern und Technikern ebenso zusammenarbeiten wie mit NGOs. Doch ihre Werkzeuge bleiben die Mittel der Kunst. 2010 wurde die Ausstellung in Berlin eröffnet, seitdem wandert sie um die Welt: Äthiopien, China, Brasilien und Mexiko waren die letzten Stationen, überall kommen neue Künstler hinzu. 54 Werke sind jetzt auf der Zeche Zollverein zu sehen. Ein Gespräch mit Christel Wester«
— WDR 3
